Abfall und die UmweltFür ein erfolgreich arbeitendes Entsorgungsunternehmen stellen Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz keinen Widerspruch dar.
Nachhaltiger Umgang mit eigenen und fremden Mitteln ist daher die Grundlage der Geschäftstätigkeit der AVESA. Die AVESA betrachtet den Umweltschutz als wichtige Aufgabe aller gesellschaftlichen Kreise und Gruppen. Daher ist es das erklärte Ziel der AVESA, im Zusammenwirken mit Behörden, Geschäftspartnern, Kunden und der interessierten Öffentlichkeit, Umweltbelastungen zu vermeiden oder, wo dies nicht möglich ist, zu reduzieren. |
Warum behandeln wir? |
Die Vorteile, Avesa GmbH mit einer biologischen Methode der Schadstoffbeseitigung bietet , sind eine gute Umweltverträglichkeit, eine hohe Wirtschaftlichkeit (was auch positiv auf der regionale Industrie und Baubranche auswirkt), die gute Akzeptanz bei Behörden (es ist eine seit Jahrzehnten erwiesene Verwertungsmethode) sowie die Mineralisierung der Schadstoffe ohne Einflussnahme auf die Bodenstruktur. Die Avesa GmbH stellt kein Abfall her. Wir machen nur sicher das in einem kontrolliertes Verfahren, schadstoffbelastetes Material nicht im Boden bleibt oder endet und somit auch das Grundwasser und die Gesundheit von Mensch, Tier, und Umwelt schützt.
|
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser |
Bevor die Anlieferung von Abfällen an die Avesa erfolgt, wird sichergestellt, dass das Material über 25 chemischen und physischen Parametern, wie in unseren Annahmekriterien vorgegeben, entspricht. Die Abfälle werden außerdem in regelmäßigen Intervallen kontrolliert, um zu garantieren, dass es keine Abweichungen dieser Kriterien gibt. Wir gewährleisten unseren Kunden und zum Schutz der Umwelt eine sichere und langfristige Lösung zur Entsorgung von Abfällen unter Einhaltung der strengen und aktuellen gesetzlichen Regelungen der Bundesregierung und Europäische Richtlinien.
Die Avesa ist als Entsorgungsfachbetrieb zertifiziert. |